Kassensoftware - Kassensystem - Kassenprogramm
Mit der intelligenten Kassensoftware von TaylorCom
lassen sich alle wichtigen Anwendungsbereiche steuern.
Die Verwendung von Kassensoftware im Handel bietet viele Vorteile, insbesondere wenn
es um die Umsatzauswertung geht. Hier sind einige der Vorteile im Detail:
es um die Umsatzauswertung geht. Hier sind einige der Vorteile im Detail:
Automatisierte Datenerfassung: Eine Kassensoftware erfasst automatisch alle Verkaufsdaten,
was den manuellen Aufwand reduziert und die Genauigkeit der Datenerfassung erhöht.
was den manuellen Aufwand reduziert und die Genauigkeit der Datenerfassung erhöht.
Schnellere Umsatzauswertung: Eine Kassensoftware ermöglicht es Ihnen, schnell auf Ihre Verkaufsdaten zuzugreifen
und diese zu analysieren, um Trends und Muster zu erkennen.
und diese zu analysieren, um Trends und Muster zu erkennen.
Echtzeit-Überwachung: Eine Kassensoftware bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Verkaufsdaten in Echtzeit zu überwachen,
um schnell auf Änderungen in der Nachfrage oder anderen Verkaufstrends reagieren zu können.
um schnell auf Änderungen in der Nachfrage oder anderen Verkaufstrends reagieren zu können.
Effizienzsteigerung: Eine Kassensoftware kann Prozesse automatisieren und Zeit sparen, z.B.
durch automatische Bestandsaktualisierung oder automatische Preisanpassungen.Verbesserte Bestandskontrolle:
Eine Kassensoftware ermöglicht es Ihnen, Ihre Bestände im Auge zu behalten, indem sie Echtzeitdaten liefert,
die Ihnen helfen, Bestandsprobleme schneller zu erkennen und zu beheben.Mehrere Zahlungsmöglichkeiten:
Eine Kassensoftware kann mehrere Zahlungsmöglichkeiten anbieten,was den Verkaufsprozess für Ihre Kunden
schneller und bequemer macht und somit Ihren Umsatz steigern kann.
durch automatische Bestandsaktualisierung oder automatische Preisanpassungen.Verbesserte Bestandskontrolle:
Eine Kassensoftware ermöglicht es Ihnen, Ihre Bestände im Auge zu behalten, indem sie Echtzeitdaten liefert,
die Ihnen helfen, Bestandsprobleme schneller zu erkennen und zu beheben.Mehrere Zahlungsmöglichkeiten:
Eine Kassensoftware kann mehrere Zahlungsmöglichkeiten anbieten,was den Verkaufsprozess für Ihre Kunden
schneller und bequemer macht und somit Ihren Umsatz steigern kann.
Insgesamt kann eine Kassensoftware dazu beitragen, den Betrieb Ihres Handelsgeschäfts effizienter und rentabler zu gestalten,
indem sie Ihnen Echtzeitdaten und -analysen zur Verfügung stellt, die Ihnen helfen,
fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Umsätze zu steigern.
indem sie Ihnen Echtzeitdaten und -analysen zur Verfügung stellt, die Ihnen helfen,
fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihre Umsätze zu steigern.
Was bringt mir eine morderne Kassensoftware?
Eine moderne Kassensoftware kann Ihnen in vielerlei Hinsicht von Nutzen sein.
Hier sind einige mögliche Vorteile:
Eine moderne Kassensoftware kann Ihnen in vielerlei Hinsicht von Nutzen sein.
Hier sind einige mögliche Vorteile:
Zeitersparnis:
Mit einer Kassensoftware können Sie Transaktionen schneller abwickeln und müssen weniger Zeit damit verbringen,
manuell Quittungen oder Rechnungen zu schreiben oder Beträge auf Papier zu kalkulieren.
Mit einer Kassensoftware können Sie Transaktionen schneller abwickeln und müssen weniger Zeit damit verbringen,
manuell Quittungen oder Rechnungen zu schreiben oder Beträge auf Papier zu kalkulieren.
Genauere Buchhaltung:
Eine Kassensoftware ermöglicht es Ihnen, genaue Aufzeichnungen über alle Transaktionen zu führen,
was für die Buchhaltung und das Finanzmanagement von großer Bedeutung ist.
Eine Kassensoftware ermöglicht es Ihnen, genaue Aufzeichnungen über alle Transaktionen zu führen,
was für die Buchhaltung und das Finanzmanagement von großer Bedeutung ist.
Steigerung der Kundenzufriedenheit:
Mit einer modernen Kassensoftware können Sie schnellere und reibungslosere Transaktionen anbieten,
was zu einer höheren Kundenzufriedenheit beitragen kann.
Mit einer modernen Kassensoftware können Sie schnellere und reibungslosere Transaktionen anbieten,
was zu einer höheren Kundenzufriedenheit beitragen kann.
Erweiterte Funktionen:
Moderne Kassensoftware bietet oft zusätzliche Funktionen wie Kundenverwaltung, Marketing-Tools und integrierte Kassenberichte,
die Ihnen bei der Verwaltung und dem Wachstum Ihres Unternehmens helfen können.
Moderne Kassensoftware bietet oft zusätzliche Funktionen wie Kundenverwaltung, Marketing-Tools und integrierte Kassenberichte,
die Ihnen bei der Verwaltung und dem Wachstum Ihres Unternehmens helfen können.
Kosteneinsparungen:
Indem Sie auf Papierquittungen und manuelle Buchhaltung verzichten,
können Sie mit einer Kassensoftware auf lange Sicht Kosten einsparen.
Indem Sie auf Papierquittungen und manuelle Buchhaltung verzichten,
können Sie mit einer Kassensoftware auf lange Sicht Kosten einsparen.
Die Ideen- und Softwareschmiede TaylorCom hat ein Kassenprogramm entwickelt mit der sich neben den üblichen
Kassenvorgängen auch der Lagerbestand, die und Warenbestellung steuern lassen.
Besonders zu erwähnen sind die einfache Installation auf praktisch jedem Windows-PC und Tablets.
Die Benutzerfreundlichkeit sowie kostenlose Online Updates und Fernwartung.
Kassenvorgängen auch der Lagerbestand, die und Warenbestellung steuern lassen.
Besonders zu erwähnen sind die einfache Installation auf praktisch jedem Windows-PC und Tablets.
Die Benutzerfreundlichkeit sowie kostenlose Online Updates und Fernwartung.
TaylorCom bietet seinen Kunden ein Kassensystem an, das nicht nur alle anfallenden Vorgänge an der Kasse abbildet,
sondern auch als Lagerverwaltungssoftware verwendet und für die Zeiterfassung und Warenwirtschaft genutzt werden kann.
Das Kassensystem erfüllt alle rechtlichen Anforderungen der Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU).
Wer der Präsentationswebsite www.winlager.de einen Besuch abstattet, bekommt einen guten Einblick vom Funktionsumfang des ausgeklügelten Kassensystems.
sondern auch als Lagerverwaltungssoftware verwendet und für die Zeiterfassung und Warenwirtschaft genutzt werden kann.
Das Kassensystem erfüllt alle rechtlichen Anforderungen der Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU).
Wer der Präsentationswebsite www.winlager.de einen Besuch abstattet, bekommt einen guten Einblick vom Funktionsumfang des ausgeklügelten Kassensystems.

„QuickKasse“ – schnell installiert, kompatibel und benutzerfreundlich
Inkl. der technische Sicherheitseinrichtung (TSE) zur
manipulationssicheren Aufzeichnung von Kassendaten.
Der Name QuickKasse ist bei dem neu entwickelten Kassensystem Programm.
Schnell ist die Kassensoftware auf einem Windows-PC installiert und einsatzbereit.
Basis für die Datenbank- und Softwareentwicklung sind relationale Datenbanken in MySQL (MariaDB).
Wobei das Team von TaylorCom das Standard SQL als Grundstein für die Entwicklung nutzt,
um dann für seine Kunden individuelle mySQL Softwareoberflächen aufzusetzen und das SQL verschiedenen Datenbanksystemen anzupassen.
Soweit diese Systeme weitestgehend SQL konform sind, stellt das Portieren keinerlei Probleme dar.
Das umfangreiche Kassensystem ist netzwerkfähig oder auch für den Einzelplatz geeignet.
Die SQL Datenbank umfasst unter anderem Stammdaten zu den einzelnen Lieferanten, den Kundenstamm sowie die History aller Bewegungen wie Rechnungen, Wareneingänge, Warenausgänge (Umsätze).
Die gute Konnektivität zeigt sich in hochwertiger Zusatzausstattung wie Scanner und Bondrucker. Inventuren werden mit dem Mobilscanner deutlich erleichtert.
Schnell ist die Kassensoftware auf einem Windows-PC installiert und einsatzbereit.
Basis für die Datenbank- und Softwareentwicklung sind relationale Datenbanken in MySQL (MariaDB).
Wobei das Team von TaylorCom das Standard SQL als Grundstein für die Entwicklung nutzt,
um dann für seine Kunden individuelle mySQL Softwareoberflächen aufzusetzen und das SQL verschiedenen Datenbanksystemen anzupassen.
Soweit diese Systeme weitestgehend SQL konform sind, stellt das Portieren keinerlei Probleme dar.
Das umfangreiche Kassensystem ist netzwerkfähig oder auch für den Einzelplatz geeignet.
Die SQL Datenbank umfasst unter anderem Stammdaten zu den einzelnen Lieferanten, den Kundenstamm sowie die History aller Bewegungen wie Rechnungen, Wareneingänge, Warenausgänge (Umsätze).
Die gute Konnektivität zeigt sich in hochwertiger Zusatzausstattung wie Scanner und Bondrucker. Inventuren werden mit dem Mobilscanner deutlich erleichtert.
Inkl. der technische Sicherheitseinrichtung (TSE) zur
manipulationssicheren Aufzeichnung von Kassendaten.
Kassenprogramm, Lagersoftware und Co.
Obwohl TaylorCom seinen Kunden eine intensive Einweisung anbietet, sind die Funktionen der Kassensoftware so gut wie immer selbsterklärend.
Man merkt dem Kassensystem an, dass den Entwicklern die Benutzerfreundlichkeit oberstes Gebot war. Die wichtigsten Artikelmerkmale lassen sind mit einem Blick erfassen.
Man merkt dem Kassensystem an, dass den Entwicklern die Benutzerfreundlichkeit oberstes Gebot war. Die wichtigsten Artikelmerkmale lassen sind mit einem Blick erfassen.
Dank des übersichtlichen Menüs findet sich der Benutzer schnell zurecht. Ein neuer Artikel ist ebenso einfach und schnell erfasst, wie ein bestehender bearbeitet.
Mittels Suchfunktion, die sich über die eigens vergebene Artikelnummer oder die aussagekräftige EAN (Barcode) bewerkstelligen lässt, ist der Wunschartikel schnell herausgefiltert.
Beliebig viele Artikel, Warengruppen, Lieferanten, Kunden und Mitarbeiter lassen sich anlegen. Für Letztere lassen sich individuelle Berechtigungen festlegen.
In der Standardansicht fallen einem intuitiv die Funktionstasten ins Auge. Mit nur einem „Touch“ lassen sich beispielsweise Bons drucken, Rabatte auf Artikel vergeben oder Artikel bearbeiten.
In seiner Funktion als Lagersoftware macht QuickKasse Bestellvorschläge und sorgt so für einen definierten Lagerbestand.
Da dem bargeldlosen Zahlungsverkehr eine immer größere Bedeutung zukommt, geht das Kassenprogramm mit verschiedenen Zahlungsarten auch darauf ein.
Mittels Suchfunktion, die sich über die eigens vergebene Artikelnummer oder die aussagekräftige EAN (Barcode) bewerkstelligen lässt, ist der Wunschartikel schnell herausgefiltert.
Beliebig viele Artikel, Warengruppen, Lieferanten, Kunden und Mitarbeiter lassen sich anlegen. Für Letztere lassen sich individuelle Berechtigungen festlegen.
In der Standardansicht fallen einem intuitiv die Funktionstasten ins Auge. Mit nur einem „Touch“ lassen sich beispielsweise Bons drucken, Rabatte auf Artikel vergeben oder Artikel bearbeiten.
In seiner Funktion als Lagersoftware macht QuickKasse Bestellvorschläge und sorgt so für einen definierten Lagerbestand.
Da dem bargeldlosen Zahlungsverkehr eine immer größere Bedeutung zukommt, geht das Kassenprogramm mit verschiedenen Zahlungsarten auch darauf ein.
Software Kassen als Alternative zur Registrierkasse
Alles, was dazu nötig ist, um von den vielen Vorteilen der Software Kassen zu profitieren, ist bei QuickKasse ein PC mit installiertem 32/64 Bit Windows.
Das Kassensystem lässt sich individuell an die entsprechende Branche wie z. B. die Einzelhandel anpassen.
Die Einrichtung (Datenimport, Rechnungen, Design der Bons, etc.) der Kassensoftware und Lagersoftware erfolgt über die kostenlose Fernwartung.
Ebenso kostenlos sind die regelmäßigen Updates, die das Kassensystem immer auf dem neusten Stand halten.
Betriebliche Funktionen wie Einkauf, Lagerführung und das Erstellen von Angeboten, Kostenvoranschlägen, Aufträgen, Lieferscheinen und Rechnungen rücken dabei in den Mittelpunkt.
Für die tägliche und monatliche Umsatzauswertung stellt die Kassensoftware umfassende Reportings zur Verfügung.
In Verbindung mit Peripheriegeräten wie dem Mobilscanner, Etikettendrucker und Scanner lässt sich immens viel Zeit einsparen und Arbeiten wie die Inventur fallen deutlich leichter.
Im Vergleich zur Registrierkasse und im Hinblick auf die vielen Vorteile werden Computer Kassen wie QuickKasse ihren Siegeszug auch in Zukunft fortsetzen.
Das Kassensystem lässt sich individuell an die entsprechende Branche wie z. B. die Einzelhandel anpassen.
Die Einrichtung (Datenimport, Rechnungen, Design der Bons, etc.) der Kassensoftware und Lagersoftware erfolgt über die kostenlose Fernwartung.
Ebenso kostenlos sind die regelmäßigen Updates, die das Kassensystem immer auf dem neusten Stand halten.
Betriebliche Funktionen wie Einkauf, Lagerführung und das Erstellen von Angeboten, Kostenvoranschlägen, Aufträgen, Lieferscheinen und Rechnungen rücken dabei in den Mittelpunkt.
Für die tägliche und monatliche Umsatzauswertung stellt die Kassensoftware umfassende Reportings zur Verfügung.
In Verbindung mit Peripheriegeräten wie dem Mobilscanner, Etikettendrucker und Scanner lässt sich immens viel Zeit einsparen und Arbeiten wie die Inventur fallen deutlich leichter.
Im Vergleich zur Registrierkasse und im Hinblick auf die vielen Vorteile werden Computer Kassen wie QuickKasse ihren Siegeszug auch in Zukunft fortsetzen.

Die Vorteile professioneller Kassensoftware und Kassensystem
In vielen Unternehmen nimmt das Kassensystem eine zentrale Rolle im Tagesgeschäft ein.
Dabei sollte es vor allem intuitiv bedienbar sein, um eine schnelle Zahlung zu ermöglichen.
Moderne Systeme halten viele Funktionen bereit, die das tägliche Geschäft deutlich vereinfachen.
Dabei sollte es vor allem intuitiv bedienbar sein, um eine schnelle Zahlung zu ermöglichen.
Moderne Systeme halten viele Funktionen bereit, die das tägliche Geschäft deutlich vereinfachen.
Bei kaum einer Kasse handelt es sich heute noch um ein einfaches Gerät.
Nahezu jedes Modell verfügt über ein eigenes Betriebssystem mit individuellem Leistungsumfang.
Aus diesem Grund ist es wichtig, bereits vor dem Kauf eines neuen Kassensystems spezifische Anforderungen zu definieren.
Nahezu jedes Modell verfügt über ein eigenes Betriebssystem mit individuellem Leistungsumfang.
Aus diesem Grund ist es wichtig, bereits vor dem Kauf eines neuen Kassensystems spezifische Anforderungen zu definieren.
Das Kassenprogramm im Einzelhandel
Im Einzelhandel kommt das Kassensystem täglich mehrfach zum Einsatz.
In dieser Branche wird grundsätzlich zwischen zwei Arten von Unternehmen unterschieden, die unterschiedliche Ansprüche besitzen.
In Supermärkten und Discountern werden sehr viele Artikel mit kleinen Einzelpreisen innerhalb kürzester Zeit verkauft.
Deshalb müssen diese von der Kassensoftware möglichst ohne Verzögerung zusammengerechnet werden können.
In dieser Branche wird grundsätzlich zwischen zwei Arten von Unternehmen unterschieden, die unterschiedliche Ansprüche besitzen.
In Supermärkten und Discountern werden sehr viele Artikel mit kleinen Einzelpreisen innerhalb kürzester Zeit verkauft.
Deshalb müssen diese von der Kassensoftware möglichst ohne Verzögerung zusammengerechnet werden können.
Darüber hinaus treten in diesen Unternehmen häufig Situationen auf, in denen Artikel wieder aus der Auflistung gelöscht werden müssen.
Dies ist unter anderem dann der Fall, wenn ein Produkt versehentlich doppelt eingescannt wurde.
Funktionen zur Berechnung von Rabatten und Abzügen kommen hingegen nur sehr selten zum Einsatz.
Dies ist unter anderem dann der Fall, wenn ein Produkt versehentlich doppelt eingescannt wurde.
Funktionen zur Berechnung von Rabatten und Abzügen kommen hingegen nur sehr selten zum Einsatz.
In Boutiquen und kleineren Geschäften werden vor allem Artikel mit höherem Durchschnittspreis verkauft.
Dort legen die meisten Anbieter viel Wert auf das persönliche Verkaufsgespräch mit dem Kunden.
Deshalb ist hier ein hoher Funktionsumfang deutlich wichtiger als eine schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Die Software muss in der Lage sein, den Preis eines Produktes sowohl mit der Vergünstigung einer Rabattaktion als auch mit einem individuellen Abzug zu verrechnen.
Dort legen die meisten Anbieter viel Wert auf das persönliche Verkaufsgespräch mit dem Kunden.
Deshalb ist hier ein hoher Funktionsumfang deutlich wichtiger als eine schnelle Verarbeitungsgeschwindigkeit.
Die Software muss in der Lage sein, den Preis eines Produktes sowohl mit der Vergünstigung einer Rabattaktion als auch mit einem individuellen Abzug zu verrechnen.
Aus diesem Grund verfügen hochwertige Kassenprogramme für den Einzelhandel stets über sämtliche Funktionen,
um die Anforderungen beider Unternehmensformen zu erfüllen.,
Neben einer sicheren Schnittstelle für die bargeldlose Zahlung gehört aber auch die Anschlussstelle für einen Barcodescanner zur Grundausstattung dieser Softwarelösungen.
Auf diese Weise können sie sämtliche anfallenden Aufgaben zuverlässig innerhalb kürzester Zeit erledigen.
um die Anforderungen beider Unternehmensformen zu erfüllen.,
Neben einer sicheren Schnittstelle für die bargeldlose Zahlung gehört aber auch die Anschlussstelle für einen Barcodescanner zur Grundausstattung dieser Softwarelösungen.
Auf diese Weise können sie sämtliche anfallenden Aufgaben zuverlässig innerhalb kürzester Zeit erledigen.
Softwarelösungen in der Gastronomie
Auch die Gastronomie spezifiziert Kriterien an ein gutes Kassenprogramm.
Im Gegensatz zum Einzelhandel ist in der Gastronomie nicht immer eine vollständige Abrechnung der Kunden möglich.
In der Regel führen mehrere Tische gleichzeitig Bestellungen durch und verbleiben für einen gewissen Zeitraum im Restaurant.
Mit einer klassischen Kasse verlieren Sie schnell den Überblick und berechnen Ihren Gästen die falschen Bestellungen.
Im Gegensatz zum Einzelhandel ist in der Gastronomie nicht immer eine vollständige Abrechnung der Kunden möglich.
In der Regel führen mehrere Tische gleichzeitig Bestellungen durch und verbleiben für einen gewissen Zeitraum im Restaurant.
Mit einer klassischen Kasse verlieren Sie schnell den Überblick und berechnen Ihren Gästen die falschen Bestellungen.
Eine professionelle Softwarelösung für Ihrr Firma ohne Einschränkungen.
Zusätzlich ermöglicht Ihnen diese Software ebenfalls die Erfassung der Arbeitszeiten aller beteiligten Mitarbeiter.
Auf diese Weise wird auch die Abrechnung der Arbeitsstunden deutlich erleichtert.
Zusätzlich ermöglicht Ihnen diese Software ebenfalls die Erfassung der Arbeitszeiten aller beteiligten Mitarbeiter.
Auf diese Weise wird auch die Abrechnung der Arbeitsstunden deutlich erleichtert.
Kassenprogramme für gastronomische Betriebe werden in der Regel speziell an den Kunden angepasst und können in keinem anderen Unternehmen eingesetzt werden.
Sämtliche Funktionen müssen exakt auf die Anforderungen des Kunden abgestimmt werden, um eine reibungslose Nutzung zu ermöglichen.
Sämtliche Funktionen müssen exakt auf die Anforderungen des Kunden abgestimmt werden, um eine reibungslose Nutzung zu ermöglichen.
Merkmale eines guten Kassenprogramms
Eine professionelle Kassensoftwarelösung ist stets auf die individuellen Anforderungen eines Unternehmens angepasst.
Es muss nicht nur die speziellen Herausforderungen einer Branche berücksichtigen, sondern auch auf die besonderen Umstände des Kunden optimal eingehen.
Dazu gehört neben der vorhandenen Hardware auch der grundsätzliche Betriebsaufbau.
Viele Kassensysteme erlauben lediglich eine Konfiguration mithilfe eines Computers, während diese an einigen Geräten auch direkt vorgenommen werden kann.
Deshalb muss die Software sämtliche zur Verfügung stehenden Eingabemöglichkeiten berücksichtigen, um eine intuitive Nutzung zu ermöglichen.
Dabei achtet sie insbesondere auf die Leistungsfähigkeit aller Geräte.
Es muss nicht nur die speziellen Herausforderungen einer Branche berücksichtigen, sondern auch auf die besonderen Umstände des Kunden optimal eingehen.
Dazu gehört neben der vorhandenen Hardware auch der grundsätzliche Betriebsaufbau.
Viele Kassensysteme erlauben lediglich eine Konfiguration mithilfe eines Computers, während diese an einigen Geräten auch direkt vorgenommen werden kann.
Deshalb muss die Software sämtliche zur Verfügung stehenden Eingabemöglichkeiten berücksichtigen, um eine intuitive Nutzung zu ermöglichen.
Dabei achtet sie insbesondere auf die Leistungsfähigkeit aller Geräte.
Schließlich zeichnet sich eine gute Softwarelösung auch durch eine hohe Flexibilität aus.
Sie muss in der Lage sein, sich sowohl an gesetzliche als auch an betriebliche Änderungen problemlos anzupassen.
Moderne Systeme werden regelmäßig mit neuen Updates versorgt und bleiben dadurch stets auf dem aktuellen Stand.
Sie muss in der Lage sein, sich sowohl an gesetzliche als auch an betriebliche Änderungen problemlos anzupassen.
Moderne Systeme werden regelmäßig mit neuen Updates versorgt und bleiben dadurch stets auf dem aktuellen Stand.
Darüber hinaus können Wünsche und Anregungen des Kunden direkt umgesetzt werden, um die Nutzbarkeit zusätzlich zu verbessern.
Diverse Schnittstellen sind vorhanden, wie Datev, csv und Excel.
Inkl. der technische Sicherheitseinrichtung (TSE) zur
manipulationssicheren Aufzeichnung von Kassendaten.
KassenVSich
KassenVSich